Natürliche behandlungsmöglichkeiten bei arthrose: Wirksamkeit und vorteile
Wärme- und Kältetherapie
Die Anwendung von Wärme oder Kälte auf das betroffene Gelenk kann dazu beitragen, Schmerzen und Schwellungen bei Arthrose zu reduzieren. Eine Studie aus dem Jahr 2021 mit 117 Patienten mit Kniearthrose ergab, dass Wärme- und Kältetherapie die Schmerzen und die Gelenkfunktion effektiv verbesserten. Wärme erweitert die Blutgefäße in der betroffenen Gelenkregion, was zu einer besseren Durchblutung, Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der entzündeten Gewebe führt. Dies kann zu einer Entspannung der Muskeln und steifen Gelenken führen. Kältetherapie hingegen wirkt entzündungshemmend und kann daher bei akuten Schüben von Arthrose vorteilhaft sein.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wärme- und Kältetherapie anzuwenden:
- Eine warme Dusche nehmen
- Eine warme Kompresse wie ein elektrisches Heizkissen oder ein feuchtes Handtuch, das in der Mikrowelle erwärmt wurde, auf das betroffene Gelenk auftragen
- Für etwa 20 Minuten in einem warmen Pool oder einer warmen Badewanne baden
Bei Kältetherapie können folgende Methoden angewendet werden:
- Ein gefrorenes Gemüsebeutel in ein dünes Handtuch wickeln und als Kältekompressen verwenden
- Eine wiederverwendbare Eis- oder Kühlgelpackung verwenden
- Ein Handtuch für 15 Minuten in den Gefrierschrank legen und dann auf die schmerzende Stelle auftragen
- Ein reibungskühles Gel verwenden
Physiotherapie
Physiotherapie kann Menschen mit Arthrose helfen, sich sicher und effektiv zu bewegen. Physiotherapeuten passen Therapieprogramme individuell an die Bedürfnisse der Patienten an, die in der Regel Dehnungen und gezielte Übungen umfassen. Physiotherapie kann bei Arthrose folgende Vorteile bieten:
- Erhaltung der Beweglichkeit und des Bewegungsumfangs
- Stärkung der Muskeln zur Unterstützung des geschädigten Gelenks
- Verbesserung der Muskelkraft rund um das Gelenk
- Erhaltung der körperlichen Fitness
- Unterstützung bei der Bewältigung der täglichen Aktivitäten
Lebensstilanpassungen
Ärzte empfehlen Menschen mit Arthrose häufig Änderungen im Lebensstil, wie eine ausgewogene Ernährung, körperliche Aktivität und ausreichend Schlaf. Eine Kontrolle des Cholesterinspiegels und eine Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks können ebenfalls dazu beitragen, die Symptome von Arthrose zu mildern. Rauchstopp kann ebenfalls hilfreich sein. Menschen mit Arthrose können von einem moderaten Body-Mass-Index (BMI) profitieren, da überschüssiges Körpergewicht zusätzlichen Druck auf die geschädigten Gelenke ausüben kann.
Laut einer im Jahr 2018 veröffentlichten Studie in der Zeitschrift Rheumatology können bestimmte Lebensmittel zur Linderung der mit den Symptomen von Arthrose verbundenen Entzündungen beitragen. Zu den vorteilhaften Lebensmitteln gehören fetthaltiger Fisch wie Sardinen, Makrelen und Lachs sowie Avocados und Nüsse, die Omega-3-Fettsäuren enthalten. Es wird empfohlen, ein- bis zweimal pro Woche davon zu essen und täglich ein Fischölpräparat einzunehmen.
Nahrungsergänzungsmittel
Die Beweise dafür, dass Nahrungsergänzungsmittel die Symptome von Arthrose effektiv behandeln, sind begrenzt. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte eine Person ihren Arzt konsultieren, da diese die Wirkung von verschreibungspflichtigen Medikamenten beeinträchtigen können.
Beliebte Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose umfassen:
- Fischöl
- Glucosamin und Chondroitin
- Vitamin D
- Pycnogenol
- S-Adenosyl-L-Methionin (SAMe)
- Boswellia serrata
- Kurkumin
- Avocado-/Soja-Unsaponifiables (ASU)
- Weidenrinde
- unverändertes Kollagen Typ II (UC-II)
Körper und Geist
Psychokörperliche Ansätze wie Yoga, Tai-Chi und kognitive Verhaltenstherapie können einigen Menschen helfen, ihre Arthrosesymptome zu bewältigen. Das American College of Rheumatology (ACR) und die Arthritis Foundation haben 2019 verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Arthrose untersucht und Empfehlungen basierend auf verfügbaren Beweisen abgegeben. Sie empfehlen Tai-Chi nachdrücklich für Menschen mit Knie- oder Hüftarthrose, da es ihnen helfen kann, ihre Kraft und Balance zu verbessern. Unter bestimmten Bedingungen wird Yoga für Menschen mit Kniearthrose empfohlen. Unter bestimmten Bedingungen wird auch kognitive Verhaltenstherapie für Menschen mit Knie-, Hüft- oder Handarthrose empfohlen.
Akupunktur
Akupunktur ist ein Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin, bei dem ein qualifizierter Therapeut feine Nadeln an bestimmten Stellen in die Haut einsetzt, um den Energiefluss oder die Lebenskraft des Körpers auszugleichen. In den letzten Jahren wurde häufig behauptet, dass Akupunktur bei der Schmerzlinderung bei Arthrose helfen kann. Eine Überprüfung von 2019 untersuchte die Beweise für die Verwendung von Akupunktur zur Behandlung von Kniearthrose. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass Akupunktur effektiv Schmerzen lindern und die Funktion des Knies verbessern kann. Sie betonten jedoch, dass weitere Forschung erforderlich ist, um die Vorteile zu bestätigen.
Arthrose entwickelt sich in der Regel langsam im Laufe der Zeit, kann jedoch nach einer Verletzung schneller voranschreiten. Arthrose kann bei einigen Personen das Risiko von Komplikationen erhöhen. Schmerzhafte Gelenke erschweren körperliche Aktivitäten und erhöhen das Risiko von Gewichtszunahme. Übergewicht kann zu Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel und Herzerkrankungen führen. Obwohl es keine Heilung für Arthrose gibt, ist es möglich, die Symptome zu bewältigen und eine gute Lebensqualität aufrechtzuerhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass verschiedene natürliche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, um Arthrose zu behandeln. Dazu gehören Wärme- und Kältetherapie, Physiotherapie, Lebensstilanpassungen, Nahrungsergänzungsmittel, psychokörperliche Ansätze und Akupunktur. Jeder Mensch ist einzigartig, und was für eine Person funktioniert, muss nicht unbedingt für eine andere Person funktionieren. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen und eine individuell angepasste Behandlungsstrategie zu entwickeln, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Quellen:
- Ariana, M., et al. (2021). The effect of local heat therapy versus cold rub gel on pain and joint functions in patients with knee osteoarthritis [Abstract].
- Dumain, T. (2018). Cold therapy for arthritis: 6 simple ways to do it at home.
- Katz, J. N., et al. (2021). Diagnosis and treatment of hip and knee osteoarthritis: A review.
- Kolasinski, S. L., et al. (2020). 2019 American College of Rheumatology/Arthritis Foundation guideline for the management of osteoarthritis of the hand, hip, and knee.
- Li, J., et al. (2019). The effectiveness and safety of acupuncture for knee osteoarthritis: An overview of systematic reviews.
- Thomas, S., et al. (2018). What is the evidence for a role for diet and nutrition in osteoarthritis?
- Warnung: Wie bedrohen Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff unsere Nahrungsmittel? - 23. Januar 2025
- Herzgesundes frühstück: So senken sie Ihr risiko für herzkrankheiten - 23. Januar 2025
- Tipps zur schnellen Fitnessvorbereitung für den Sommer - 23. Januar 2025