-
Ernährung
Schwarzer Tee oder grüner Tee- was wirkt am besten gegen Krebs?
Ob grün oder schwarz, alle Tees stammen von den Blättern der Teepflanze, einem Strauch namens Camellia Sinensis. Der Farbunterschied ergibt…
Weiterlesen -
Ernährung
Bluthochdruck: Fünf Tipps zur Prävention und natürlichen Behandlung
Die Aufrechterhaltung des Blutdrucks auf einem gesunden Niveau trägt dazu bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen und gesünder zu bleiben. Es gibt blutdrucksenkende…
Weiterlesen -
Ernährung
Olivenöl und Nüsse für ein gut geöltes Gehirn
Olivenöl und Nüsse sind reich an pflanzlichen Fetten und bilden die Grundlage der mediterranen Ernährung. Der Verzehr dieser beiden Nahrungsmittel…
Weiterlesen -
Ernährung
Kinder mit Epilepsie: Ketogene Ernährung reduziert Anfälle
Bei etwa einem von fünf Kindern bekommt man Epilepsie selbst nach Ausprobieren mehrerer Medikamente nicht unter Kontrolle. Bei diesen Patienten…
Weiterlesen -
Allgemein
Chronische Schmerzen: Komplementäre Ansätze sind besser als Medikamente
Akupunktur, Yoga, Tai Chi, Massage oder Entspannung wirken bei der Behandlung chronischer Schmerzen besser als Medikamente. Darauf deuten die Ergebnisse…
Weiterlesen -
Ernährung
Probiotika, bakterielle Freunde unserer Gesundheit
Unser Darm enthält Hunderte Billionen Bakterien pro Gramm Inhalt, die höchste Konzentration von Mikroben in der lebenden Welt. Ist das…
Weiterlesen -
Ernährung
Nieren: Einige einfache Empfehlungen zum Schutz Ihrer Nierengesundheit
Die Nieren – zwei bohnenförmige Organe – befinden sich direkt unterhalb des Brustkorbs auf beiden Seiten der Wirbelsäule. Die Nebennieren…
Weiterlesen -
Ernährung
Okinawa-Diät: Japanische Ernährungsprinzipien für Gesundheit und Langlebigkeit
Wie bereits Hippokrates sagte: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein“, so werden Sie gesund sein, wenn Sie sich gut ernähren.…
Weiterlesen -
Ernährung
Kater nach der Party: Tipps zur Vermeidung und Bekämpfung
Man genießt Bier, Cocktails oder Longdrinks mit Freunden und ehe man sich versieht, wird die Nacht zum Tag und man…
Weiterlesen