Trockene Augen: Einflussfaktoren und natürliche Hilfen

Veröffentlicht am

. Verfasst von

François Lehn

Trockene Augen können akut oder chronisch auftreten. Sie resultieren aus einer Abnahme der Tränenproduktion, durch die die Oberfläche des Auges auf natürliche Weise befeuchtet wird. Die Symptome können von einem brennenden, stechenden Gefühl bis zu klebenden Augenlidern beim Aufwachen reichen. Dies hängt oft auch mit dem Alterungsprozess zusammen.

Helfen Sie sich selbst

Sie können jedoch bestimmte Umweltfaktoren so verändern, dass sie dazu beitragen gelegentlich auftretende trockene Augen zu reduzieren und zu vermeiden, dass sich chronisch trockene Augen weiter verschlimmern.

Dies sind zwar einfache Maßnahmen, aber sie können letztlich Ihre Lebensqualität verbessern und Ihre täglichen Beschwerden verringern.

  • Verringern Sie die Zeit, die Sie vor dem Bildschirm verbringen und machen Sie regelmäßig Pausen, um Ihre Augen auszuruhen.
  • Das Tragen einer Brille, die nachts blaues Licht blockiert, verringert die Ermüdung der Augen und kann auch dazu beitragen, die Melatoninproduktion vor dem Schlafengehen zu erhöhen.
  • Wenn Sie Ihre Augen für einige Minuten schließen oder einige Male mit den Lidern blinzeln, können Sie Ihre Tränenflüssigkeit besser über Ihre Augen verteilen.
  • Die Aufgabe des Rauchens und die Vermeidung der Exposition gegenüber Passivrauchen kann zur Verringerung der Symptome beitragen.
  • Eine Rundum-Sonnenbrille schützt Ihre Augen vor Wind.
  • Tragen Sie beim Schwimmen sowohl im Süß- als auch im Salzwasser eine wasserdichte Schutzbrille.
  • Hören Sie auf Kontaktlinsen zu tragen oder schränken Sie zumindest ihre Verwendung ein.
  • Erhöhen Sie Ihren Sitz vor Ihren Computer so, dass Ihre Augen zum Bildschirm hin abgesenkt sind und der freiliegende Bereich Ihres Auges minimiert wird.
  • Stellen Sie Ihre Klimaanlage und die Ventilatoren so ein, dass die Luft nicht direkt an Ihr Gesicht kommt.

Vorbeugung und natürliche Unterstützung für trockene Augen:

Omega-3

Ihr Körper beginnt schon vor der Geburt mit der Verwendung von Omega-3-Fettsäuren, da sie die Entwicklung Ihrer Sehkraft unterstützen. Diese Vorteile setzen sich bis ins Erwachsenenalter fort, weshalb Omega-3-Fettsäuren ein wirksames Mittel gegen trockene Augen sein können. In einer Studie mit mehr als 450 Teilnehmern verringerte eine tägliche Dosis von 360 mg Eicosapentaensäure (EPA) und 240 mg Docosahexaensäure (DHA) die Symptome von trockenen Augen bei Personen, deren Zustand sich durch Computerarbeit verschlimmerte. Am Ende der dreimonatigen Studie zeigten Personen, die ein Omega-3-Präparat eingenommen hatten, deutlich weniger Symptome und die übermäßige Austrocknung des Tränenfilms wurde als reduziert bezeichnet. In einer anderen Studie mit Fischöl und Leinsamenöl waren 70% der Teilnehmer nach drei Monaten symptomfrei, da die Nahrungsergänzungsmittel die Tränenproduktion sichtbar erhöhten. Sie können Ihre Omega-3-Werte durch den Verzehr von Nahrungsmitteln wie Wildlachs, Sardinen und Sardellen oder auch durch die Einnahme eines Fischölprodukts steigern.

Astaxanthin

Astaxanthin ist ein Carotinoid, das von bestimmten Mikroalgen produziert wird. Dieses Pigment wird von den Algen genutzt, um sich vor Wassermangel in deren Umwelt zu schützen. Es ist jenes Carotinoid, das Lachs, Garnelen, Hummer und Krabben ihre rosa Farbe verleiht. In den Muskeln von Wildlachsen wird es in höchster Konzentration gefunden. Biologen glauben, dass es den Fischen die nötige Ausdauer verleiht, um lange gegen den Strom zu schwimmen. Dieses leistungsstarke Antioxidans hilft Ihre Augen zu schützen, indem es instabile Moleküle daran hindert Zellen zu schädigen. Es stärkt Ihr Immunsystem, weil es die Anzahl und Aktivität von Makrophagenzellen und T-Zellen erhöht. Astaxanthin schützt Ihre Augen auch vor Makuladegeneration, Blindheit und Grauem Star.

Zusammenhängende Posts

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Aktie!

Senden Sie diesen Artikel an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen ...
François Lehn
François Lehn