Herzinfarkt: „Nordische Diät“ reduziert das Risiko um 45%
Die sogenannte mediterrane Ernährung wird schon länger zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfohlen. Jedoch zeigt auch die nordische Ernährungsweise positive Einflüsse auf die Verringerung des Herzinfarktrisikos.
Die Auswirkungen der nordischen Ernährung auf das Auftreten von Herzerkrankungen wurden anhand der Daten der dänischen Kohorten Studie “ Danish Diet, Cancer and Health“ bewertet, in die zwischen 1993 und 1997 mehr als 57.000 Männer und Frauen im Alter von 50 bis 64 Jahren einbezogen wurden.
Die Ernährung der Teilnehmer innerhalb der letzten 12 Monaten wurde ausgewertet, wobei die Bewertung umso besser ausfiel, je höher der Verzehr von Fisch, Kohl, Roggenbrot, Hafer, Apfel, Birne und Wurzelgemüse war.
45% weniger Herzinfarkte aufgrund der nordischen Ernährung
Während einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 13,6 Jahren hatten 1669 Männer und 563 Frauen einen Herzinfarkt. Ein hoher HNFI-Wert reduzierte das Risiko eines Herzinfarkts bei Männern um 23% und bei Frauen um 45% (im Vergleich zu Personen mit dem niedrigsten Index). Darüber hinaus trug jeder gewonnene Indexpunkt zu einer Senkung des Herzinfarktrisikos um 5% bei Männern und 7% bei Frauen bei.
Lebensmittel, die das Herz schützen
Die positive Rolle dieser Art der Ernährung lässt sich sicherlich durch die Substanzen erklären, die die Nahrung enthält:
– Ölhaltiger Fisch ist eine Quelle von Omega-3-Fettsäuren,
– Kohl trägt zur Aufnahme von Ballaststoffen und Flavonoiden bei,
– Roggen liefert Lignane, Phytosterine, Antioxidantien und Ballaststoffe,
– Hafer wird wegen seiner Beta-Glucane empfohlen,
– Äpfel und Birnen tragen zur Polyphenol- und Ballaststoffaufnahme bei,
– Wurzelgemüse wird hauptsächlich durch Karotten repräsentiert, die Carotinoide liefern.
All diese Elemente haben bereits einzeln ihre Wirkung bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bewiesen. Ihre synergistische Wirkung verstärkt diesen Effekt jedoch zusätzlich.
Quelle: Gunge V.B., Adherence to a healthy Nordic food index and risk of myocardial infarction in middle-aged Danes: the diet, cancer and health cohort study . European Journal of Clinical Nutrition, 71, 652–658.
- Bedrohte biologische Vielfalt: Unsere Ernährungssicherheit ist gefährdet - 23. Januar 2025
- Vollkorngetreide: Langsam verdaulich, maximaler gesundheitlicher Nutzen - 23. Januar 2025
- Nüsse: Kaviar für die Darmflora - 23. Januar 2025